Cocoslove Kokosöl bei Windelausschlag, Ekzem oder Hautausschlag bei Babys
Ihr Baby hat rote, sensible oder schuppige Haut in der Windelregion? Hautreizungen, eine Infektion oder eine Allergie können die Ursachen sein.
Die Babyhaut kann gereizt werden, wenn die Windel nicht rechtzeitig gewechselt wird. Die Haut hat dann zu lang Kontakt zum Inhalt der Windel oder die Windel selbst scheuert gegen die Haut und verursacht Reizungen. Auch eine Ernährungsumstellung kann den Windelinhalt verändern, wodurch das Baby vielleicht häufiger die Windeln voll hat oder sogar Durchfall bekommt.
All diese Faktoren können Windelausschlag, Babyekzem oder Hautausschlag verursachen. Wechseln Sie deswegen regelmäßig die Windel und pflegen Sie die Babyhaut mit Cocoslove Kokosöl. Cocoslove Kokosöl hinterlässt eine Schutzschicht auf der Haut, ohne die Poren zu verschließen.
Wie entsteht Windelausschlag, Babyekzem oder Hautausschlag auf der Babyhaut?
Wenn das Baby Wasser lässt, ändert sich der Säuregrad der Haut durch die Berührung mit dem Urin. Pilze und Bakterien können sich dadurch besser vermehren, was zu einer Infektion führen kann. Moderne Windeln lassen keine Feuchtigkeit durch. Das ist natürlich begrüßenswert, aber es bedeutet leider auch, dass sie keinen Sauerstoff durchlassen. Kein Sauerstoff, aber viel Wärme und Feuchtigkeit – mit diesen Faktoren ist die Windel eine gute Brutstätte für Schimmel und Bakterien.
Windelausschlag oder Hautausschlag kann zu Pilzinfektionen führen. Vorbeugen mit Cocoslove Kokosöl
Sie wechseln die Windel Ihres Babys regelmäßig, aber der Windelausschlag verschwindet nicht? Dann kann eine Pilzinfektion die Ursache sein. Eine Infektion erkennt man an kleinen Rissen, Bläschen oder Schuppen. Schützen Sie Ihr Baby vor Infektionen.
Reiben Sie die Babyhaut vorbeugend ein mit Cocoslove Kokosöl. Die Caprin- und Laurinsäure im Cocoslove Kokosöl wird die Bakterien oder Pilze auf der Babyhaut in ihrer Entwicklung hemmen. Antibiotika sollten Sie möglichst vermeiden, denn diese töten auch die guten Bakterien auf der Babyhaut. Wenn Sie dennoch auf Antibiotika zurückgreifen müssen, pflegen Sie die Haut trotzdem weiter mit Cocoslove Kokosöl. Am besten stellen Sie ein großes Glas mit Cocoslove Kokosöl auf den Wickeltisch.
Allergie oder Ekzem verursacht Windelausschlag oder Hautausschlag? Auch in diesem Fall hilft Cocoslove Kokosöl
Auch eine Allergie kann natürlich die Ursache für einen Windelausschlag sein. Wenn Ihr Baby eine empfindliche Haut hat, kann es zum Beispiel allergisch sein gegen bestimmte Seifen, Lotionen oder sogar eine bestimmte Windelsorte. Auch wenn Produkte speziell für Babys oder Kinder auf den Markt gebracht werden, bedeutet das noch lange nicht, dass die Babyhaut sie verträgt. Bei manchen Babys oder Kindern verursachen bestimmte Produkte, zum Beispiel Feuchttücher für Babys, sogar Ekzeme.
Diese Tücher gibt es in vielen Varianten: z. B. Feuchttücher für das Gesicht oder Feuchttücher für den Windelwechsel. Machen Sie lieber Ihre eigenen Feuchttücher: Geben Sie etwas Cocoslove Kokosöl auf ein Baumwolltuch und pflegen Sie Ihr Baby damit. Die Haut Ihres Babys wird es Ihnen danken.